HomeHome
Aussergewoehnliche Unterkuenfte
Außergewöhnlich übernachten in Zeeland

Außergewöhnliche Unterkünfte in Zeeland

In Zeeland finden Sie ganz besondere Unterkünfte. Hier kann man ebenso in einer Burg wie in einem restaurierten Backhaus schlafen. Oder wie wäre es mit einer Übernachtung im Wasserturm von Vlissingen? Diese Aussicht haben Sie nirgendwo sonst. Zeeland ist ein Land der Kontraste. Das wird einem überall bewusst. Nehmen Sie nur die raue See und die zarten Sommerfrüchte. Ebenso stehen die Unterkünfte für die unterschiedlichsten Seiten Zeelands. Diese Übernachtungsadressen in Zeeland sind wirklich außergewöhnlich

Am Strand schlafen

Einschlafen und Aufwachen beim Geräusch der Wellen. Ansonsten nichts als Stille und grenzenlose Weite. In einem Strandhaus in Zeeland zu übernachten, ist ein einzigartiges Erlebnis. Wenn Sie wachwerden, blicken Sie auf die Unendlichkeit des Meeres. Auf die Wellen, die am Horizont tanzen. Abends, wenn alle Geräusche verstummt sind, trinken Sie ein letztes Glas. Jedes Mal mit der perfekten Aussicht auf den Sonnenuntergang. Die stimmungsvollen Breezand Beachhouses in Vrouwenpolder bieten Ihnen ein unvergessliches Erlebnis. Auch in den Beachrooms des Zandpaviljoen Pier 7 in Vlissingen wohnen Sie quasi auf dem Strand. Und zudem direkt neben dem gleichnamigen Strandcafé. Das ist Urlaub pur!
Am Strand schlafen

De Campveerse Toren

Der Festungsturm Campveerse Toren ist ein echter Hingucker. Er war ein Teil des Verteidigungsrings, der im 15. Jahrhundert die ganze Stadt umgab. Und ist schon seit dem 16. Jahrhundert eine Herberge. Eine der ältesten der Niederlande. Heute dient der Turm als Hotel-Restaurant. So manche Person von Stand und Adel ist in den vergangenen Jahrhunderten die Steintreppe hinaufgestiegen, die in den Schankraum führt.

Mondragon

Das Mondragon ist in Zierikzee seit Langem ein Begriff. Es befindet sich an der Nordseite des Oude Haven. Schon seit 1855. Auf der Rückseite befand sich der Concertzaal, der 1856 mit einer Festouvertüre und einem Oratorium eingeweiht wurde. Das Mondragon wurde kürzlich komplett renoviert und zu einem Grandhotel mit 41 Luxussuiten umgebaut. Der Name aber bleibt erhalten. Er gehört zu Zierikzee. „Mondragon“ verweist auf Cristóbal de Mondragón, der die Stadt während des 80-jährigen Krieges (1568-1648) belagerte. Die Belagerung dauerte neun Monate und war von Erfolg gekrönt. Letztendlich gelang es ihm, die Stadt zu erobern.
Mondragon

Historisches Stadttor

Am Rande der Altstadt von Middelburg können Sie in einem historischen Torhaus übernachten. Das Stadttor Koepoort stammt aus dem Jahr 1735 und ist als einziges erhalten geblieben. Aus dem geschmackvoll eingerichteten B&B blicken Sie über den Molenwaterpark. Das Stadtzentrum liegt in fußläufiger Entfernung. Für einen Spaziergang bietet sich auch das Bolwerk van Middelburg an: Hier gehen Sie unter Bäumen am Wasser entlang.

Safarizelt

Urlaub in einem Safarizelt ist eine ausgefallende Art zu campen. Sie genießen das Leben im Freien und den Komfort einer gut ausgestatteten Wohnung. In einem Safarizelt auf dem nachhaltigen Glampingplatz von Voedselbron Graauw wachen Sie morgens bei Vogelgezwitscher in einem Obstgarten auf. Ruhig und günstig gelegen. Und mit allen Annehmlichkeiten versehen.

Zirkuswagen

Auf dem Bauernhof-Campingplatz Woutrinahoeve ist es richtig urig und gemütlich. Sie übernachten dort in einem bunten Zirkuswagen, einem gemütlichen Ferienhaus auf Rädern, versteckt zwischen alten Obstbäumen. Auch auf dem Minicamping Avanti in Brouwershaven schlafen Sie in so einem charmanten Zirkuswagen, direkt auf dem Bauernhof. Oder wie wäre es mit dem Zirkuswagen von De Polderwerff in Sint-Annaland? Ein wunderbarer Ort, um zur Ruhe zu kommen!
Pipowagen De Polderwerff

Waterlodge in Goes

Übernachten Sie im stimmungsvollen Jachthafen der Ortschaft Goese Sas in einem Haus auf dem Wasser. Genießen Sie die Atmosphäre zwischen den Booten, ohne selbst in See zu stechen. Die Waterlodge ist ideal für Gäste, die im Urlaub tauchen, angeln oder auf dem Fahrrad die Umgebung erkunden wollen. Goese Sas liegt an der Mündung des Hafenkanals, der von Goes in die Oosterschelde führt. Der hiesige Deich ist bei Badegästen sehr beliebt. Das gilt auch für die Ufer des Hafenkanals. Taucher finden hier interessante Reviere. Zwischendurch Lust auf eine Stärkung? Dann nehmen Sie auf der Terrasse von ’t Loze Vissertje Platz: in der Umgebung – und weit darüber hinaus – ein Begriff.

Suche und buche deinen Aufenthalt

Kannst du es nicht erwarten, Zeeland selbst zu erleben?

Zeeland bietet eine Vielzahl von Unterkünften für einen unvergesslichen Aufenthalt. Wenn du wissen möchtest, welche Unterkunft wann verfügbar ist, dann wähle ganz einfach das richtige Datum, finde den idealen Ort und buche deinen Aufenthalt. Bis bald in Zeeland!
Zeige das verfügbare Angebot an